Allgemein

Rund um das Leben einer Strickeri

Große Jacken, kleine Jacken

Seit wann heißen eigentlich alle Strickjacken “Cardigan”? Früher war in meinem Sprachgebrauch nur ein schlichtes kleines Jäckchen mit Rundhals ein Cardigan… Hat das vielleicht damit zu tun, dass inzwischen die meisten Strickerinnen regelmäßig bei Raverly unterwegs und mit englischen Anleitungen vertraut sind? Ach, “früher” … Also, früher hatte ich auch noch ein gewisses Vertrauen in …

Große Jacken, kleine Jacken Weiterlesen »

Wolle und Katzen

Ich hatte ganz vergessen, wie interessant Wolle für Katzen ist – auch wenn ich selbst lange Zeit glückliche Katzenbesitzerin war. Gestrickt wurde hier zwar immer – mal ein Paar Socken, mal ein Schal oder ein kleines Teilchen für das Kind – die ganz große Strickleidenschaft hat mich aber erst wieder gepackt, als mein Kater schon …

Wolle und Katzen Weiterlesen »

Fassungslos und hilflos…

Da wird gerade die Weltordnung, die ich für selbstverständlich gehalten habe, auf den Kopf gestellt und ich kann nur hilflos zuschauen. Diese Hilflosigkeit macht mir schwer zu schaffen. Natürlich hilft es niemandem, ein paar blau-gelbe Herzchen zu stricken. Und trotzdem… Hier gibt es die Anleitung: Hearts for Ukraine von Marianna Mel. Und ich war nach …

Fassungslos und hilflos… Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Pläne…

Hier war es ein paar Wochen ruhig – nach einem Jahr im Homeoffice war ich einfach nur noch froh, wenn ich zum Feierabend meinen Computer ausschalten konnte. Und überhaupt – am liebsten hätte ich mir die Decke über den Kopf gezogen. Leider war auch 2021 nicht mein Jahr, ich hüte mich aber vorsichtshalber vor der …

Neues Jahr, neue Pläne… Weiterlesen »

Alles neu!

Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt. Bis jetzt hatte dieser Mai für mich drei Umzüge mit direkter Beteiligung und vielfältigsten Auswirkungen auf mein Arbeits- und Privatleben (nein, zum Glück bin wenigstens ich selbst nicht umgezogen), einen liegengebliebenen Wagen (meinen eigenen) und einen (unverschuldeten) Autounfall mit Totalschaden für mich in seiner Wundertüte. Zum …

Alles neu! Weiterlesen »

Mein Jahr 2020

Wer diesen Teller wohl gebastelt und dort aufgehängt hat? Ich freue mich immer, wenn ich ihn sehe – danke dafür!! Genau mein Motto des Jahres… 2019 war ja schon nicht mein Jahr. Und dann das. Angesichts der Gesamtsituation überkommen mich ab und zu schon Anflüge von Verzagtheit. Davon abgesehen hatte selbst dieses ungewöhnliche 2020 auch …

Mein Jahr 2020 Weiterlesen »

Strickpläne im Dezember

Werbung wegen Markennennung und Verlinkungen – unbeauftragt und unbezahlt Andrea vom Blog Karminrot lädt neuerdings zum Nadelgeplapper ein, und da bin ich gerne dabei. Und ich habe viel zu zeigen. Wie immer gibt es mehr Strickpläne als Strickzeit, aber bald habe ich Urlaub, und die Weihnachtstage laden dieses Jahr ja ganz besonders zum Stricken ein… …

Strickpläne im Dezember Weiterlesen »

Krümelmonsterblauer Flausch

Nachdem sich dieser grüne Pullover als absolutes Lieblingsteil entpuppt hat, sollte es gerne noch ein Modell aus diesem Garn werden. Dieses Mal als Raglan von oben und ganz einfach glatt rechts gestrickt. Meine bewährtes Raglan-Lieblingsrezept, Raglano von Nicolor, kam auch hier wieder zum Einsatz, und so war der Pullover schnell gestrickt und eigentlich nichts Besonderes …

Krümelmonsterblauer Flausch Weiterlesen »

Fleißarbeit in Einzelteilen

Auch wenn es hier bei SCHAF MIT SCHAL in den letzten Wochen sehr ruhig war, so war ich doch fleißig – sehr fleißig sogar! Den Driftwood Sweater habe ich nämlich in Einzelteilen und mit Nadelstärke 2,5 gestrickt, alles andere hat mit dem in der Anleitung vorgesehenen Originalgarn einfach nicht funktioniert. Leider habe ich keine richtig …

Fleißarbeit in Einzelteilen Weiterlesen »

Pullunderliebe: Der Stockholm Slipover

Vor vielen, vielen Jahren hatte ich einen Pullunder, gestrickt aus dünnem schwarzen Baumwollgarn mit einem selbst ausgedachten Smok-Muster. Ursprünglich sollte es ein Pullover werden, dann hatte ich aber nicht mehr genug Garn für die Ärmel. Zum Glück. Ganz unverhofft wurde das ein absolutes Lieblingsteil, so ein Kleidungsstück der Sorte “geht immer”. Ich habe ihn heiß …

Pullunderliebe: Der Stockholm Slipover Weiterlesen »