Allgemein

Rund um das Leben einer Strickeri

Alles neu!

Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt. Bis jetzt hatte dieser Mai für mich drei Umzüge mit direkter Beteiligung und vielfältigsten Auswirkungen auf mein Arbeits- und Privatleben (nein, zum Glück bin wenigstens ich selbst nicht umgezogen), einen liegengebliebenen Wagen (meinen eigenen) und einen (unverschuldeten) Autounfall mit Totalschaden für mich in seiner Wundertüte. Zum …

Alles neu! Weiterlesen »

Mein Jahr 2020

Wer diesen Teller wohl gebastelt und dort aufgehängt hat? Ich freue mich immer, wenn ich ihn sehe – danke dafür!! Genau mein Motto des Jahres… 2019 war ja schon nicht mein Jahr. Und dann das. Angesichts der Gesamtsituation überkommen mich ab und zu schon Anflüge von Verzagtheit. Davon abgesehen hatte selbst dieses ungewöhnliche 2020 auch …

Mein Jahr 2020 Weiterlesen »

Strickpläne im Dezember

Werbung wegen Markennennung und Verlinkungen – unbeauftragt und unbezahlt Andrea vom Blog Karminrot lädt neuerdings zum Nadelgeplapper ein, und da bin ich gerne dabei. Und ich habe viel zu zeigen. Wie immer gibt es mehr Strickpläne als Strickzeit, aber bald habe ich Urlaub, und die Weihnachtstage laden dieses Jahr ja ganz besonders zum Stricken ein… …

Strickpläne im Dezember Weiterlesen »

Krümelmonsterblauer Flausch

Nachdem sich dieser grüne Pullover als absolutes Lieblingsteil entpuppt hat, sollte es gerne noch ein Modell aus diesem Garn werden. Dieses Mal als Raglan von oben und ganz einfach glatt rechts gestrickt. Meine bewährtes Raglan-Lieblingsrezept, Raglano von Nicolor, kam auch hier wieder zum Einsatz, und so war der Pullover schnell gestrickt und eigentlich nichts Besonderes …

Krümelmonsterblauer Flausch Weiterlesen »

Fleißarbeit in Einzelteilen

Auch wenn es hier bei SCHAF MIT SCHAL in den letzten Wochen sehr ruhig war, so war ich doch fleißig – sehr fleißig sogar! Den Driftwood Sweater habe ich nämlich in Einzelteilen und mit Nadelstärke 2,5 gestrickt, alles andere hat mit dem in der Anleitung vorgesehenen Originalgarn einfach nicht funktioniert. Leider habe ich keine richtig …

Fleißarbeit in Einzelteilen Weiterlesen »

Pullunderliebe: Der Stockholm Slipover

Vor vielen, vielen Jahren hatte ich einen Pullunder, gestrickt aus dünnem schwarzen Baumwollgarn mit einem selbst ausgedachten Smok-Muster. Ursprünglich sollte es ein Pullover werden, dann hatte ich aber nicht mehr genug Garn für die Ärmel. Zum Glück. Ganz unverhofft wurde das ein absolutes Lieblingsteil, so ein Kleidungsstück der Sorte “geht immer”. Ich habe ihn heiß …

Pullunderliebe: Der Stockholm Slipover Weiterlesen »

Sparsame Tage

Nicht nur, dass mein Leben gerade gefühlt auf Sparflamme läuft, gespart wurde auch vor lauter Zu-Hause-Bleiben eine Menge Benzin und vor lauter Maske-Tragen Make-Up und Lippenstift. Gespart habe ich mir auch den sonst üblichen Osterstrauß, das allerdings vor allem deshalb, weil ich schlicht und einfach beim wöchentlichen Einkauf keine Forsythien bekommen konnte. Also fällt der …

Sparsame Tage Weiterlesen »

Ruhige Tage

So langsam ruckelt sich der Alltag zurecht und ich versuche nicht zu sehr zu vermissen, was sich ohnehin nicht ändern lässt. Vor allem bin ich aber von Herzen froh, dass ich es mir hier auf dem Sofa oder vor meinem Rechner bequem machen kann und nicht hinaus muss in den alltäglichen Wahnsinn. Meine größte Hochachtung …

Ruhige Tage Weiterlesen »

Kleine Freuden

Ist es nicht erstaunlich, wie schnell sich gerade alles verändert? Noch vor einem Monat hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich mich beim Einkaufen über Bio-Mehl und eine schöne große Ingwerwurzel freuen würde… Hinter mir liegt eine recht entspannte Woche, Homeoffice mache ich ja häufiger und die nervigen Fahrten zur Arbeit vermisse ich kein …

Kleine Freuden Weiterlesen »

Zu Hause statt unterwegs

Eigentlich sollte es in meinem Beitrag zu diesem schönen Tuch vor allem um seine Eignung als mitnahmetaugliches Projekt gehen – ganz im Gegenteil zu meinem großkarierten Riesenschal.  Ideal für unterwegs begleitet mich das Weihnachtsgeschenk einer lieben Freundin schon eine ganze Weile. Es kommt mir immer noch ganz unwirklich vor: Als ich das Tuch im Januar …

Zu Hause statt unterwegs Weiterlesen »

Manchmal hilft nur Ribbeln

Im Wollladen war es Liebe auf den ersten Blick, aber leider hielt die Zuneigung nicht lange. Weder mit dem Strickmuster noch mit dem Ergebnis bin ich warm geworden, also landete die Stola (eine Anleitung aus dem Lamana Magazin No. 8) erst einmal in der Ecke und wurde dort zu einem echten UFO. Solche unfertigen Objekte …

Manchmal hilft nur Ribbeln Weiterlesen »