Stricken

Anleitungen, Wolle, Techniken

Das Lieblingsteil-Rätsel

Ich stricke nun schon so lange, dass ich (eigentlich) genau weiß, was ich gerne trage und worin ich mich wohlfühle. Und doch staune ich selbst immer wieder, welche Strickstücke Lieblingsteile werden, und welche ich selten bis gar nicht aus dem Kleiderschrank hole. Das ist mir jetzt erst wieder aufgefallen, als ich meinem Freestyle-Sweater noch eine …

Das Lieblingsteil-Rätsel Weiterlesen »

Von Taschen und Täschchen – Florence Bag und Co.

Es soll ja Frauen geben, die sammeln Handtaschen. Ich bin da eher monogam: wenn ich meine Lieblingstasche gefunden habe, dann bleibe ich ihr treu. Meine “Softbag” vom kleinen Berliner Label “Pik Dame” (möglicherweise Werbung, aber unbeauftragt und unbezahlt) würde ich auf keinen Fall jemals wieder hergeben, und neben ihr habe ich nur noch gut eine …

Von Taschen und Täschchen – Florence Bag und Co. Weiterlesen »

Nette Kleinigkeiten

Es soll ja Strickerinnen geben, die im Sommer pausieren. Dabei gibt es so viele nette Kleinigkeiten, die man auch bei warmen Wetter sehr gut stricken kann. Die erste – und vielleicht im ersten Moment nicht sehr naheliegende – Kleinigkeit sind ein paar Engelchen auf Vorrat. Die wunderbare Britta vom Youtube-Kanal Frau Marten strickt hat zum …

Nette Kleinigkeiten Weiterlesen »

Im Woll-Wunderland: Das Wollfestival in Kassel

“Ganz schön mutig” – das war mein erster Gedanke, als ich davon hörte, dass ein Wollfestival in Kassel geplant ist. Aber das Wagnis hat sich gelohnt und ich bin immer noch beeindruckt, was Katja von strickwerk34 da auf die Beine gestellt hat. Eine gelungene Premiere, da war sich meine kleine Reisegruppe sicher. Die wunderschöne Location im …

Im Woll-Wunderland: Das Wollfestival in Kassel Weiterlesen »

Die perfekte (Sneaker-)Socke

Jede und jeder hat wohl eine ganz besondere Schwachstelle. Bei mir sind es die Füße – eine eingetretene Metallnadel, ein zu spät erkannter und unbehandelter Überlastungsbruch und als Krönung die Idee der Ärzte, aufgrund von Arthrose gleich das ganze Großzehgrundgelenk zu versteifen – ich hatte schon viel Kummer. Glücklicherweise fand ich einen Spezialisten in Berlin, …

Die perfekte (Sneaker-)Socke Weiterlesen »

Mein Poppy Tee: Manchmal ist aber auch der Wurm drin…

Momentan ist wirklich der Wurm drin: So ganz habe ich nach der C-Infektion noch nicht wieder zu meiner alten Form zurückgefunden, dann plagte mich dieses Jahr ganz besonders der Heuschnupfen – und wenn gerade keine Frühblüher-Pollen flogen, dann regnete es Bindfäden. Aber jetzt habe ich endlich ein paar Bilder vom Poppy-Tee gemacht. Ja, und dieses …

Mein Poppy Tee: Manchmal ist aber auch der Wurm drin… Weiterlesen »

Klein und grün – der Hoja Scarf

Die Begeisterung für diese kleinen Teilchen, die plötzlich überall in der Strickwelt auftauchten, konnte ich lange Zeit überhaupt nicht nachvollziehen – bis mir das neue (dänische) Buch von Lene Holme Samsoe in die Hände fiel. So ein schönes Buch und so viele schöne Modelle… Als ich dann endlich während meines Dänemark-Urlaubs wieder in ein Wollgeschäft …

Klein und grün – der Hoja Scarf Weiterlesen »

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt….

…selten hat dieser Spruch so gut gepasst wie bei meinem langersehnten Dänemark-Urlaub Anfang März. Ich dachte doch wirklich, dass ich verschont bleiben würde, und dann hat mich das blöde Virus gleich zu Anfang meines Urlaubs erwischt. Gedacht hatte ich auch, dass Mann und Sohn ein paar Tage später nachkommen würden, aber daran war erst einmal …

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt…. Weiterlesen »

Mit Flausch gegen Februar-Frust

Auf der Liste der unbeliebtesten Monate steht bei den meisten Menschen vermutlich der November ganz oben. Bei mir hat der Februar aber die Nase vorn. Auch wenn die Tage inzwischen spürbar länger werden und morgens schon die Vögel zwitschern, so habe ich doch das Gefühl, dass nach den vielen dunklen und kalten Monaten jetzt meine …

Mit Flausch gegen Februar-Frust Weiterlesen »

Kleine Experimente

Seit über einem Jahr gebe ich jetzt mit anhaltender Begeisterung Strickkurse. Es ist aber auch zu schön, den Prozess zu begleiten und mitzuerleben, wie jemand, der noch niemals Nadeln und Garn in der Hand hatte, stolz die erste fertige Mütze präsentiert, den ersten Pullover plant oder die erste selbstgestrickte Socke zeigen kann. Ganz zu schweigen …

Kleine Experimente Weiterlesen »

Ich kann auch anders…

… und zwar passend und bunt. Nun ja, vielleicht nicht gerade kunterbunt, aber für meine Verhältnissse ungewöhnlich farbig, wenn man bedenkt, dass ich das letzte Mal bei den Powerflowersocken von Ducathi drei Farben gleichzeitig verarbeitet habe. Um ehrlich zu sein, auch hier klappte es mit der richtigen Größenwahl auch nicht auf Anhieb, aber da ich …

Ich kann auch anders… Weiterlesen »

Aller Anfang …

Nun bin ich eine geübte Strickerin, aber es gibt doch immer wieder echte Herausforderungen – und das war hier der Fall. Der Anfang gestaltete sich mehr als holperig bei diesem schönen Schal. In die Anleitung hatte ich mich ganz spontan verliebt und gleich beschlossen, dass dies mein “Zwischen-den-Tagen”-Projekt werden sollte. In meinem Lieblings-Wollladen gab es …

Aller Anfang … Weiterlesen »