freie Anleitung

Ravelry

Klein und grün – der Hoja Scarf

Die Begeisterung für diese kleinen Teilchen, die plötzlich überall in der Strickwelt auftauchten, konnte ich lange Zeit überhaupt nicht nachvollziehen – bis mir das neue (dänische) Buch von Lene Holme Samsoe in die Hände fiel. So ein schönes Buch und so viele schöne Modelle… Als ich dann endlich während meines Dänemark-Urlaubs wieder in ein Wollgeschäft …

Klein und grün – der Hoja Scarf Weiterlesen »

Ferramento – die grüne Schönheit

Werbung – unbeauftragt und unbezahlt Es war Liebe auf den ersten Blick, auch wenn bei Marion nur ein Zipfel ihres angefangenen Tuches zu sehen war. Schon länger wollte ich mal wieder ein Dreieckstuch stricken – und dann ein Lacemuster so ganz ohne Schnörkel… Da war das Tuch Ferramento genau das Richtige. Auch die (für meine …

Ferramento – die grüne Schönheit Weiterlesen »

Schöne Reste

Eigentlich liegt hier schon länger das Garn für ein größeres neues Projekt, aber so richtig konnte ich mich noch nicht entschließen… Also habe ich erst einmal ein bisschen Resteverwertung betrieben. Und zwar sehr erfolgreich. Dieser Loop zum Beispiel war schon lange auf meiner Wunschliste. Ich habe mich weitestgehend an die Anleitung gehalten und jetzt wärmt …

Schöne Reste Weiterlesen »

Grüne Welle

Ob das an diesen seltsamen Zeiten liegt? Grüner Flausch steht bei mir jedenfalls gerade ganz besonders hoch im Kurs. Nach dem grün-karierten Riesenschal, dem grünen (nicht mehr) Unterwegs-Projekt und meinem ganz neuen kuscheligen Pullover bin ich auch bei meinem nächsten Projekt bei der Farbe Grün geblieben. Diese Stola stand schon lange auf meiner Wunschliste. “Hamburg …

Grüne Welle Weiterlesen »

Schnell mal zwischendurch

Auch wenn es zum Jahresbeginn im Trend ist – gute Vorsätze oder Wolldiäten sind nicht so meine Sache. Allerdings habe ich schon ein Auge auf den Umfang meines Wolllagers, auch wenn das zum Glück recht harmlos ist, weil ich so gut wie immer nur gezielt für Projekte einkaufe, die dann auch (meistens) ganz zeitnah auf …

Schnell mal zwischendurch Weiterlesen »

Reste-Schätze

(Enthält „Werbung“ aufgrund von Verlinkungen, Namens- und Markennennung – alles unbeauftragt und unbezahlt) Im Gegensatz zu den meisten Strickerinnen habe ich keinen nennenswerten Stash im Sinne von einem Lager, das Garn für komplette Projekte enthält – dafür habe ich aber ein üppig gefülltes Restelager. Nun las ich vor einigen Tagen in einem Post von Frau …

Reste-Schätze Weiterlesen »

Männersachen

Wer kennt das nicht: Wenn Mann, Kind oder ein lieber Mensch einen dringenden Strickwunsch anmelden, dann wird alles andere stehen und liegen gelassen… Und so entstanden schnell mal zwischendurch Mütze, Schal und anderer Kleinkram. Die Mütze gibt es schon in Blau, zur neuen Winterjacke passt aber eine graue Mütze viel besser. Den ersten Stulpen hatte ich …

Männersachen Weiterlesen »

Streckennetze

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  So ein Netz für alle Fälle ist auch immer wieder schön als Unterwegs-Projekt – und Gelegenheit, unterwegs zu stricken, hatte ich in den letzten Wochen genug. Mein Weg zum Arbeitsplatz führt mich quer durch die Stadt und auch wenn die vielen Baustellen in Hamburg mich oft …

Streckennetze Weiterlesen »

Das Streifen-Phänomen

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Gefühlt habe ich immer wieder den Eindruck, dass sich Streifen schneller stricken lassen als andere Muster. Auch die Unmengen von zu vernähenden Fäden ändern an diesem Streifen-Phänomen nichts – und außerdem vernähe ich die auch gerne zwischendurch schon einmal, dann sind es nicht so viele auf …

Das Streifen-Phänomen Weiterlesen »

Neues Leben für alte Flaschen

Ich habe in meinem Dänemark-Urlaub nicht nur mit meiner Lotta gekämpft, ich habe auch Land, Leute und Wollläden gesehen. Und in einem der Wollläden bin ich über dieses Garn gestolpert. Das Besondere: Ein Knäuel ist aus drei Plastikflaschen hergestellt. Gefärbt ist das Garn nach Ökotex-Standard, allerdings wird auf dem kleinen Begleitkärtchen davon abgeraten, daraus Kleidungsstücke …

Neues Leben für alte Flaschen Weiterlesen »

Seltsam, aber schön…

Spätestens beim zweiten Teil meines Saint Laurent Tuches beschlich mich ein mulmiges Gefühl – würde ich tatsächlich nach Katzenstreu und Feudel noch ein seltsames Teil fabrizieren? Ja, irgendwie schon – die Form ist tatsächlich sehr seltsam, jedenfalls bei mir. Das Tuch wird in zwei Teilen gestrickt und soll eigentlich eine Art Rhombe ergeben. Mich erinnert …

Seltsam, aber schön… Weiterlesen »

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken

Ich höre sehr gerne klassische Musik und ich höre sie gerne „live“. Schon oft habe ich erlebt, dass beispielsweise zeitgenössische oder anderweitig sperrige Stücke, die ich mir nicht zu Hause auf dem Sofa anhören würde, im Konzertsaal ein wunderschönes Erlebnis sind. Ein Erlebnis für sich ist ja auch „unsere“ Elphi. Ich habe mich (nicht nur …

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken Weiterlesen »