Es gibt Anleitungen, die stricke ich immer wieder gerne. Zu ihnen gehört auf jeden Fall der Sola Scarf nach einer Anleitung von Anne Ventzel. Gerade ist Nummer Drei von meinen Nadeln gehüpft, und bei der Gelegenheit fiel mir auf, dass ich ich zwei von ihnen noch gar nicht richtig hier gezeigt habe. Das wird hiermit sofort nachgeholt.
Den ersten habe ich als Unterwegsprojekt zum Wollfestival in Kassel aus Restegarn angeschlagen, weil aber gleich der Funke übergesprungen ist, habe ich in Kassel einen schönen, kuscheligen Strang für den zweiten Schal eingekauft. Weil ich den gerne etwas breiter haben wollte, habe ich die Zunahmen in etwas kürzeren Abstand gearbeitet, was für mich jetzt die perfekte Form ergibt.
Und bei der Gelegenheit kann man auch mal sehen, was die Materialwahl ausmacht – interessant, oder?!
Ich trage meine beiden Schals sehr oft und gerne, also dachte ich mir, dass so ein Teilchen sicher auch ein schönes Geburtstagsgeschenk ist. Und für mich ist dabei ganz viel Strickvergnügen herausgesprungen. Das fertige Teilchen aus reinem Kaschmirgarn sieht nicht nur so flauschig aus, es war auch ganz traumhaft und kurzweilig zu stricken. Das ist bestimmt nicht mein letzter Sola Scarf gewesen…
Sola Scarf
Die Anleitung: Sola Scarf von Anne Ventzel, gekauft bei Ravelry (auch auf Deutsch)
Nummer 1: 62 Gramm Drops Soft Tweed in der Farbe Erdbeereis
Nummer 2: 99 Gramm Luxlove DK von Mme. Benoir in Salbeigrün
Nummer 3: 46 Gramm Cardiff Cashmere Classic in der Farbe Blue Notte
alle gestrickt mit Nadelstärke 4
Hallo Gabi,
ich möchte meinen Schal auch gerne in deiner Version stricken. Darf ich fragen wie du deine Abwandlung gemacht hast?
Ich habe versucht die Wiederholung anstatt zwei- nur einmal zu machen, dadurch wird er aber nicht breiter, d.h. ich habe nicht mehr Maschen auf der Nadel. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Elisa
Hallo Elisa,
ich habe die Zunahmen in jeder 4. Reihe gemacht, bis ich insgesamt 11 rechte Rippen und 12 Krausrippen auf der Nadel hatte (und die Abnahmen habe ich dann entsprechend gearbeitet). Das stimmt dann natürlich nicht mit der sehr detallierten Anleitung von Anne Ventzel überein, Du musst also selbst darauf achten, dass die neuen Maschen entsprechend in das Muster integriert werden. Ich stricke übrigens auch als nächstes wieder einen Sola Scarf…
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße und Dir auch ein schönes Wochenende.
Gabi
Hallo Gabi,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich versuche mich heute Abend an der Umsetzung.
Der kleine Schal ist ein ideales Weihnachtsgeschenk. Mein Plan ist drei zu verschenken dieses Jahr. Mal schauen ob es klappt.
Herzlichen Dank nochmal auch für deinen Blog. Ich besuche ihn regelmäßig und sehr gerne.
Hallo Gabi,
vielen Dank für deine Erklärung, endlich habe ich verstanden was ich falsch gemacht habe.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Elisa
Hallo Elisa,
das freut mich sehr! Dann wünsche ich gutes Gelingen und ganz viel Strickspaß.
Viele Grüße von Gabi