SCHAF MIT SCHAL am Wochenende

Gemischte Gefühle

Ich versuche ja nach Kräften, möglichst positiv zu denken und den Humor nicht zu verlieren, aber manchmal klappt das eben leider nur so mittelgut. Ich würde mich ja gerne freuen über die neuen “Lockerungen”, aber bei all den Flatterbändern, Absperrungen, den doofen Dingern im Gesicht und den ganzen neuen Regelungen kommt bei mir keine rechte …

Gemischte Gefühle Weiterlesen »

Sparsame Tage

Nicht nur, dass mein Leben gerade gefühlt auf Sparflamme läuft, gespart wurde auch vor lauter Zu-Hause-Bleiben eine Menge Benzin und vor lauter Maske-Tragen Make-Up und Lippenstift. Gespart habe ich mir auch den sonst üblichen Osterstrauß, das allerdings vor allem deshalb, weil ich schlicht und einfach beim wöchentlichen Einkauf keine Forsythien bekommen konnte. Also fällt der …

Sparsame Tage Weiterlesen »

Ruhige Tage

So langsam ruckelt sich der Alltag zurecht und ich versuche nicht zu sehr zu vermissen, was sich ohnehin nicht ändern lässt. Vor allem bin ich aber von Herzen froh, dass ich es mir hier auf dem Sofa oder vor meinem Rechner bequem machen kann und nicht hinaus muss in den alltäglichen Wahnsinn. Meine größte Hochachtung …

Ruhige Tage Weiterlesen »

Kleine Freuden

Ist es nicht erstaunlich, wie schnell sich gerade alles verändert? Noch vor einem Monat hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich mich beim Einkaufen über Bio-Mehl und eine schöne große Ingwerwurzel freuen würde… Hinter mir liegt eine recht entspannte Woche, Homeoffice mache ich ja häufiger und die nervigen Fahrten zur Arbeit vermisse ich kein …

Kleine Freuden Weiterlesen »

Zu Hause statt unterwegs

Eigentlich sollte es in meinem Beitrag zu diesem schönen Tuch vor allem um seine Eignung als mitnahmetaugliches Projekt gehen – ganz im Gegenteil zu meinem großkarierten Riesenschal.  Ideal für unterwegs begleitet mich das Weihnachtsgeschenk einer lieben Freundin schon eine ganze Weile. Es kommt mir immer noch ganz unwirklich vor: Als ich das Tuch im Januar …

Zu Hause statt unterwegs Weiterlesen »

Eine kleine Zeitreise

Werbung – Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt, unbezahlt und ohne jegliche Gegenleistung. Ich schaue nur sehr selten bei Youtube vorbei – wenn, dann entweder auf der Suche nach ganz bestimmten Stricktutorials, oder aber beim Garngemunkel von Thorsten Duit. Ich mag seine angenehm unaufgeregte Art, mit der er berichtet, was er auf dem Herzen und …

Eine kleine Zeitreise Weiterlesen »

Ausgerechnet Gutenberg…

Heute geht es nur ganz zum Schluß ein bisschen ums Stricken. Vorher möchte ich meine ganz frischen Eindrücke vom neuen WordPress-Editor Gutenberg loswerden… Aber erst einmal zum alten Gutenberg. Als ich schon während meiner Schulzeit durch einen Ferienjob meinen Traumberuf fand, da wusste ich gar nichts von meiner familiären Vorbelastung. Erst etwas später erfuhr ich, …

Ausgerechnet Gutenberg… Weiterlesen »

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken

Ich höre sehr gerne klassische Musik und ich höre sie gerne „live“. Schon oft habe ich erlebt, dass beispielsweise zeitgenössische oder anderweitig sperrige Stücke, die ich mir nicht zu Hause auf dem Sofa anhören würde, im Konzertsaal ein wunderschönes Erlebnis sind. Ein Erlebnis für sich ist ja auch „unsere“ Elphi. Ich habe mich (nicht nur …

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken Weiterlesen »

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen

Ich liebe es zu stricken und ich liebe Kopenhagen. Da war es wohl kein Zufall, dass, als ich auf der WORLD WIDE KNIT IN PUBLIC DAY-Webseite stöberte, unter „RECENTLY ADDED KIPS” das Kulturzentrum „Nordatlantens Brygge“ in Kopenhagen ganz oben stand. Eine dänemarkerprobte (Strick-)Freundin musst auch gar nicht erst überredet werden und so war schnell klar: …

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen Weiterlesen »