Kostenlose Anleitung

Die perfekte (Sneaker-)Socke

Jede und jeder hat wohl eine ganz besondere Schwachstelle. Bei mir sind es die Füße – eine eingetretene Metallnadel, ein zu spät erkannter und unbehandelter Überlastungsbruch und als Krönung die Idee der Ärzte, aufgrund von Arthrose gleich das ganze Großzehgrundgelenk zu versteifen – ich hatte schon viel Kummer. Glücklicherweise fand ich einen Spezialisten in Berlin, …

Die perfekte (Sneaker-)Socke Weiterlesen »

Klein und grün – der Hoja Scarf

Die Begeisterung für diese kleinen Teilchen, die plötzlich überall in der Strickwelt auftauchten, konnte ich lange Zeit überhaupt nicht nachvollziehen – bis mir das neue (dänische) Buch von Lene Holme Samsoe in die Hände fiel. So ein schönes Buch und so viele schöne Modelle… Als ich dann endlich während meines Dänemark-Urlaubs wieder in ein Wollgeschäft …

Klein und grün – der Hoja Scarf Weiterlesen »

Kleine Experimente

Seit über einem Jahr gebe ich jetzt mit anhaltender Begeisterung Strickkurse. Es ist aber auch zu schön, den Prozess zu begleiten und mitzuerleben, wie jemand, der noch niemals Nadeln und Garn in der Hand hatte, stolz die erste fertige Mütze präsentiert, den ersten Pullover plant oder die erste selbstgestrickte Socke zeigen kann. Ganz zu schweigen …

Kleine Experimente Weiterlesen »

Dänisch stricken

Nein, gemeint ist keine neue Stricktechnik – hier geht es um meinen Dänemark-Urlaub – und um meine (sehr dänischen) Strick-Projekte und -Einkäufe. Los ging es mit einer dänischen Sockenanleitung mit dem passenden Namen Thorsminde – ein Ort hier in der Nähe. Das Originalgarn hatte ich mir gleich am ersten Tag in meinem dänischen Lieblings-Wollladen gekauft, …

Dänisch stricken Weiterlesen »

Frollein, nehm’se jrün…

Meine Großeltern kamen gebürtig aus Wuppertal und Hamburg, haben aber einige Zeit in Berlin gelebt, wo auch mein Vater geboren wurde. Ihm hörte man ab und zu einen ganz leichten Berliner Zungenschlag an, meine Großeltern sprachen dagegen immer lupenreines Hochdeutsch. Was aber meine Großmama nicht daran hinderte, immer mal wieder den Spruch “Frollein, nehm’se jrün, …

Frollein, nehm’se jrün… Weiterlesen »

Nicht mein Jahr…

…dieses 2019! Aber auch wenn das Stricken nicht das Problem war, nach einem (Strick-)Jahresrückblick ist mir einfach nicht zumute. Dafür zeige ich jetzt, was in den letzten Wochen so auf meinen Nadeln war, denn auch wenn mir für SCHAF MIT SCHAL oft die Zeit fehlte, stricken geht eigentlich immer. Zum Beispiel etliche Paar Socken, die …

Nicht mein Jahr… Weiterlesen »

Reste-Schätze

(Enthält „Werbung“ aufgrund von Verlinkungen, Namens- und Markennennung – alles unbeauftragt und unbezahlt) Im Gegensatz zu den meisten Strickerinnen habe ich keinen nennenswerten Stash im Sinne von einem Lager, das Garn für komplette Projekte enthält – dafür habe ich aber ein üppig gefülltes Restelager. Nun las ich vor einigen Tagen in einem Post von Frau …

Reste-Schätze Weiterlesen »

Kurz und gut

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – unbeauftragt und unbezahlt)  Eigentlich mache ich um Anleitungen des Garnstudios lieber einen Bogen – zu unübersichtlich, zu schwammig und unklar, einfach nicht meine Stricklogik. Aber ich bin auch immer neugierig und auf der Suche nach neuen Ideen und so bin ich bei der Vorstellung der neuen Herbst- und Wintermodelle gleich …

Kurz und gut Weiterlesen »