Pullover

Waffle Loop Roll Neck: Frühlingsgrüner Flausch und ein großes Fragezeichen

So ein schönes Design, daran bin ich einfach nicht vorbeigekommen, genau so wenig wie an dem frühlingsgrünen Garn, das ich bei meinem Wollausflug nach Aarhus gekauft habe. Die Anleitung von Other Loops ist ziemlich skandinavisch-knapp gehalten und verzichtet unter anderem auf Erklärungen, wie man Zu- und Abnahmen ins Muster integriert, aber das ist bei diesem

Waffle Loop Roll Neck: Frühlingsgrüner Flausch und ein großes Fragezeichen Read More »

Wohin mit dem Kragen? Der Reflections-Sweater…

Diese wunderbare Wolle hatte ich beim Weihnachtseinkauf in meinem Lieblingswollladen extra für den Reflections-Sweater aus dem Buch „Contrasts“ von Meiju K-P gekauft. Angeschlagen habe ich ihn dann an den freien Tagen nach Weihnachten – ein ganz großes Strickvergnügen, auch wenn ich mich nach ungefähr 10 Zentimetern doch noch dazu entschieden habe, zu ribbeln und statt

Wohin mit dem Kragen? Der Reflections-Sweater… Read More »

Seltsamer Name, schöner Pullover: Der Lunefuld-Sweater

Soweit meine lückenhaften Dänischkenntnisse das hergeben, heißt „lunefuld“ so viel wie „launisch“, ein seltsamer Name für einen Pullover. Aber schließlich zählt das Ergebnis. Und das ist ein flauschig leichter und gemütlich lockerer Traum, auch wenn die Optik eher rustikal ist. Diese Anleitung lag schon ganz lange in meiner Ravelry-Bibliothek, ich konnte mich aber nie so

Seltsamer Name, schöner Pullover: Der Lunefuld-Sweater Read More »

Mein Celeste-Sweater: Kleine Katastrophen und ein Happy End

Eigentlich fing alles ganz harmlos an. Beim Sortieren meiner Wollreste drängte sich der Celeste-Sweater regelrecht auf, also habe ich ganz arglos die kurzweilige und wirklich einfache Rundpasse angeschlagen. Während des Strickens fand ich dann einige der ursprünglich geplanten Farben nicht mehr so richtig passend, also habe ich den Colorwork-Teil nur aus der Haupt- und drei

Mein Celeste-Sweater: Kleine Katastrophen und ein Happy End Read More »

Urlaubsliebe

Wer sich hier schon einmal ein bisschen umgesehen hat, der ahnt es schon: Dänemark ist meine ganz große Urlaubsliebe – zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Und das hat es jetzt im September ganz besonders gut mit uns gemeint. Viel Sonne und Wärme, aber auch ein ordentlicher Sturm – es war einfach alles dabei.

Urlaubsliebe Read More »

Mein Poppy Tee: Manchmal ist aber auch der Wurm drin…

Momentan ist wirklich der Wurm drin: So ganz habe ich nach der C-Infektion noch nicht wieder zu meiner alten Form zurückgefunden, dann plagte mich dieses Jahr ganz besonders der Heuschnupfen – und wenn gerade keine Frühblüher-Pollen flogen, dann regnete es Bindfäden. Aber jetzt habe ich endlich ein paar Bilder vom Poppy-Tee gemacht. Ja, und dieses

Mein Poppy Tee: Manchmal ist aber auch der Wurm drin… Read More »

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt….

…selten hat dieser Spruch so gut gepasst wie bei meinem langersehnten Dänemark-Urlaub Anfang März. Ich dachte doch wirklich, dass ich verschont bleiben würde, und dann hat mich das blöde Virus gleich zu Anfang meines Urlaubs erwischt. Gedacht hatte ich auch, dass Mann und Sohn ein paar Tage später nachkommen würden, aber daran war erst einmal

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt…. Read More »

Mit Flausch gegen Februar-Frust

Auf der Liste der unbeliebtesten Monate steht bei den meisten Menschen vermutlich der November ganz oben. Bei mir hat der Februar aber die Nase vorn. Auch wenn die Tage inzwischen spürbar länger werden und morgens schon die Vögel zwitschern, so habe ich doch das Gefühl, dass nach den vielen dunklen und kalten Monaten jetzt meine

Mit Flausch gegen Februar-Frust Read More »