Pullover

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt….

…selten hat dieser Spruch so gut gepasst wie bei meinem langersehnten Dänemark-Urlaub Anfang März. Ich dachte doch wirklich, dass ich verschont bleiben würde, und dann hat mich das blöde Virus gleich zu Anfang meines Urlaubs erwischt. Gedacht hatte ich auch, dass Mann und Sohn ein paar Tage später nachkommen würden, aber daran war erst einmal …

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt…. Weiterlesen »

Mit Flausch gegen Februar-Frust

Auf der Liste der unbeliebtesten Monate steht bei den meisten Menschen vermutlich der November ganz oben. Bei mir hat der Februar aber die Nase vorn. Auch wenn die Tage inzwischen spürbar länger werden und morgens schon die Vögel zwitschern, so habe ich doch das Gefühl, dass nach den vielen dunklen und kalten Monaten jetzt meine …

Mit Flausch gegen Februar-Frust Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Pläne…

Hier war es ein paar Wochen ruhig – nach einem Jahr im Homeoffice war ich einfach nur noch froh, wenn ich zum Feierabend meinen Computer ausschalten konnte. Und überhaupt – am liebsten hätte ich mir die Decke über den Kopf gezogen. Leider war auch 2021 nicht mein Jahr, ich hüte mich aber vorsichtshalber vor der …

Neues Jahr, neue Pläne… Weiterlesen »

Ganz schön rustikal: Mein Forager-Sweater

Aus dem zweiten Versuch ist immerhin ein tragbarer Pullover geworden. Sehr kuschelig, aber auch optisch sehr rustikal. Auch wenn ich ihn gerne trage, ganz so rustikal müsste für meinen Geschmack die Optik nicht unbedingt sein. Die kleinen Tweed-Knübbelchen sind sehr dunkel im hellen Grau – und sie treten in üppigen Mengen auf. Davon abgesehen ist …

Ganz schön rustikal: Mein Forager-Sweater Weiterlesen »

Ferramento – die grüne Schönheit

Werbung – unbeauftragt und unbezahlt Es war Liebe auf den ersten Blick, auch wenn bei Marion nur ein Zipfel ihres angefangenen Tuches zu sehen war. Schon länger wollte ich mal wieder ein Dreieckstuch stricken – und dann ein Lacemuster so ganz ohne Schnörkel… Da war das Tuch Ferramento genau das Richtige. Auch die (für meine …

Ferramento – die grüne Schönheit Weiterlesen »

Birke mit Streifen

Werbung wegen Markennennung – unbeauftragt, unbezahlt Reiner Zufall, dass in diesem Jahr schon einige Strickprojekte etwas mit Pflanzen zu tun hatten – Magnolia, Powerflower und jetzt also Birch Bay – es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Zufall ist auch, dass das Garn, dass ich online im hiesigen Wollladen bestellte, sehr viel Ähnlichkeit mit …

Birke mit Streifen Weiterlesen »

Krümelmonsterblauer Flausch

Nachdem sich dieser grüne Pullover als absolutes Lieblingsteil entpuppt hat, sollte es gerne noch ein Modell aus diesem Garn werden. Dieses Mal als Raglan von oben und ganz einfach glatt rechts gestrickt. Meine bewährtes Raglan-Lieblingsrezept, Raglano von Nicolor, kam auch hier wieder zum Einsatz, und so war der Pullover schnell gestrickt und eigentlich nichts Besonderes …

Krümelmonsterblauer Flausch Weiterlesen »

Wiederholungen

Eigentlich hatte ich nach dieser herbstlichen Version eine sommerlich leichte Lotta im Hinterkopf, als ich mir ein Probeknäuel dieses Garns kaufte. So richtig überzeugte mich die Maschenprobe dann aber doch nicht, aber gleich entstand die Idee, ein zweites Ankers’s Sommershirt daraus zu stricken – schon wieder eine Wiederholung nach zweimal Stockholm-Slipover und der Neuauflage meines …

Wiederholungen Weiterlesen »

Pulloversommer

Bisher hatte sich der Sommer hier im Norden ganz schön schwer getan, im Großen und Ganzen sah es eher nach einem Pulloversommer aus. Aber auch bei der momentanen Hitzewelle freue ich mich über meinen neuen Pullover aus Baumwoll-Leinen-Garn, der abends auf der Terrasse die eine oder andere Mücke von meinen Armen fernhält und trotzdem nicht …

Pulloversommer Weiterlesen »

Fleißarbeit in Einzelteilen

Auch wenn es hier bei SCHAF MIT SCHAL in den letzten Wochen sehr ruhig war, so war ich doch fleißig – sehr fleißig sogar! Den Driftwood Sweater habe ich nämlich in Einzelteilen und mit Nadelstärke 2,5 gestrickt, alles andere hat mit dem in der Anleitung vorgesehenen Originalgarn einfach nicht funktioniert. Leider habe ich keine richtig …

Fleißarbeit in Einzelteilen Weiterlesen »

Pullover mit Hindernissen

Gar nicht so einfach, bis ein Pullover passt und gefällt – und auch beim zweiten Yume-Sweater von Isabell Kraemer musste ich ein bisschen kämpfen. Wenn es bei meinem ersten Yume die Farbe war, so war es jetzt die Größe, die nicht stimmte. Beim ersten Versuch hatte ich die Maschen provisorisch angeschlagen mit dem Plan, mir …

Pullover mit Hindernissen Weiterlesen »

Na, es geht doch!

Ja, und beim zweiten Mal geht es auch immer schneller. Damit hat mich schon während der Ausbildung mein Meister getröstet, wenn mitten in einem komplizierten Tabellensatz plötzlich der Computer abstürzte (was gar nicht so selten vorkam). Auf jeden Fall war – nach dem ersten Strickmalheur – auch der zweite Versuch, den Poet-Pullover auf die Nadeln …

Na, es geht doch! Weiterlesen »