Pullover

Wie von selbst…

…hat sich dieser Pullover gestrickt, und das lag nicht nur daran, dass er das entspannende Gegenstück zum mühsamen Frosted Leaves Tuch war. Auch das Garn hat seinen Teil beigetragen – aus anfänglicher Skepsis (bei diesem Rock) wurde mit dem rosa Pullover große Liebe, auch wenn meine Stricklogik nach wie vor ein Problem damit hat, dass …

Wie von selbst… Weiterlesen »

Mühsam…

… ernährt sich das Eichhörnchen. So lässt sich am treffendsten mein Strickfortschritt beim Frosted Leaves-Tuch beschreiben. Das war als Weihnachtsprojekt geplant, das “Sofakissen” machte mir aber einen Strich durch die Rechnung. Inzwischen ist es nun schon einige Zeit auf meinen Nadeln, und dort wird es vermutlich noch ein wenig bleiben, denn das Stricken erweist sich …

Mühsam… Weiterlesen »

Pullover oder Sofakissen?

Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die stricken nur um des Strickens willen, ribbeln dann alles wieder auf und fangen von vorne an. Zu denen gehöre ich definitiv nicht – so gerne ich stricke, so sehr freue ich mich auch auf das fertige Teil. Meistens gibt es so ein fertiges Teil dann auch, zum Glück, …

Pullover oder Sofakissen? Weiterlesen »

Ein wolliges Souvenir

Bei meinem Kopenhagenausflug wurde nicht nur gestrickt, es wurde auch ein wenig geshoppt und als wolliges Souvenir kamen fünf kleine Knäuelchen (passenderweise von einer alten dänischen Traditionsmarke) mit nach Hause. Hier macht der Sommer immer mal wieder Pause und so ist aus meinem Sommer der Tops doch nichts geworden, die Zeichen stehen eher auf lange …

Ein wolliges Souvenir Weiterlesen »

Ein holpriger Start

Glücklicherweise landen die meisten Projekte bei mir ohne großen Widerstand auf den Nadeln, manchmal kann der Start aber auch sehr holprig sein. So war es auf jeden Fall bei meinem neuen Sommerpulli-Projekt, Miss Weesly von Astrid Müller. Ich habe schon oft nach ihren Anleitungen gestrickt, die gleichermaßen raffiniert wie unkompliziert sind, allerdings aber meistens etwas …

Ein holpriger Start Weiterlesen »

Oh, wie schön…

…das war mein erster Gedanke bei der Anprobe meines neuen Sommerpullis, und da bestand er gerade einmal aus der fertigen Passe. Ich war eigentlich ein wenig skeptisch, wie sich die Kombination aus Blattmuster und dem eher rustikalen Baumwoll-Leinengarn so machen würde, aber mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden – und in das Blattmuster …

Oh, wie schön… Weiterlesen »

Punktlandung

Mein zweiter dänischer „Egostrik“ ist fertig: Es ist der Pullover „Carmel“, den Lene Holme Samsøe in meinem derzeitigen Lieblings-Strickbuch (hier habe ich schon darüber berichtet) als unterhaltsamen Egostrik bezeichnet. Sehr unterhaltsam war das Stricken tatsächlich, aber auch spannend, denn ich war, nachdem das erste Knäuel verstrickt war, sehr unsicher, ob meine 10 Knäuel wohl reichen …

Punktlandung Weiterlesen »

Wanderlust? – Wanderlust!

Was für ein seltsamer Name für den Pullover einer französischen Strickdesignerin, aber – was für ein tolles Teil!! Nicht von ungefähr ist das schon mein zweiter WANDERLUST, für mich ist es das perfekte Basic-Teil. Die Anleitung ist einfach und sehr gut verständlich, das Stricken macht Spaß und kurz bevor es langweilig wird ist dann das …

Wanderlust? – Wanderlust! Weiterlesen »