Allgemein

Rund um das Leben einer Strickerin

Bucket Bill: Mit Hut ins neue Jahr

Was für ein Jahr 2024! Neben wunderbaren Begegnungen mit lieben Menschen aus der Strickwelt und vielen schönen, wollig inspirierten Strickreisen hatte es für mich auch ein paar einschneidende Veränderungen auf Lager und so ist mir einfach nicht nach einem ausführlichen Jahresrückblick zumute. Gerne zeige ich aber meine drei allerliebsten Stricklieblinge aus dem vergangenen Jahr und […]

Bucket Bill: Mit Hut ins neue Jahr Read More »

Der Klosterport-Sweater und noch mehr wollige Urlaubs-Souvenirs

Dass ich von Dänemark einfach nie genug bekommen kann, das ist hier bei SCHAF MIT SCHAL längst kein Geheimnis mehr. Aber ist es ein Wunder? Neben kuscheligem Ferienhaus, gemütlichem Kamin, leckerem Kuchen und natürlich ganz viel Wetter und Meer, gibt es schließlich auch die vielen wunderbaren skandinavischen Strickdesignerinnen und -Designer und natürlich auch so viele

Der Klosterport-Sweater und noch mehr wollige Urlaubs-Souvenirs Read More »

Mia Summer Tee und Back Socks: Schönes Shirt und wilde Socken

Ist das zu glauben? Meine Bremen-Einkäufe sind schon verstrickt. Und das ging nicht nur richtig schnell, es hat auch richtig viel Freude gemacht. Vor allem das Mia Summer Tee war schon beim Stricken mein absoluter Favorit, auch wenn ich mit Nadelstärke 2,5 und 3 mm stricken musste, weil es sonst weder mit dem Maschenbild noch

Mia Summer Tee und Back Socks: Schönes Shirt und wilde Socken Read More »

Wollig unterwegs

Beim Stricken entstehen nicht nur schöne Dinge, es entstehen auch Freundschaften. Diese Erfahrung habe ich schon häufiger gemacht, nicht zuletzt bei dem wunderbaren Treffen mit Britta vom Youtube-Kanal Frau Martens strickt. Und meine „Strickschwester“ Gaby aus der Nähe von Freiburg habe ich über SCHAF MIT SCHAL kennengelernt. Nachdem wir uns das letzte Mal beim Wollfestival

Wollig unterwegs Read More »

Sehr dänisch aber auch sehr seltsam: Der Vita-Sweater

Ich liebe Dänemark und mit dänischen Anleitungen kriegt man mich immer, deshalb bin ich letztes Jahr ja auch am Buch „Heatherhill“ von Lene Holme Samsoe nicht vorbeigekommen. Das Buch gibt es meines Wissens nur auf Dänisch, manche Anleitungen sind inzwischen aber auch einzeln und auf Deutsch erhältlich. Den Hoja-Scarf habe ich gleich letztes Jahr angeschlagen,

Sehr dänisch aber auch sehr seltsam: Der Vita-Sweater Read More »

Viele Superlative: Der Super Selene Sweater

Wer hier bei SCHAF MIT SCHAL schon länger mitliest hat vermutlich schon bemerkt, dass die Dänin Anne Ventzel zu meinen allerliebsten Designerinnen gehört. Meine Cardi Cocoons (drei habe ich inzwischen gestrickt) und vor allem der Ribbed Raglan gehören zu meinen meistgetragenen Kleidungsstücken. Als dann der Super Selene KAL ausgerufen wurde, um sie ein wenig zu

Viele Superlative: Der Super Selene Sweater Read More »

Wohin mit dem Kragen? Der Reflections-Sweater…

Diese wunderbare Wolle hatte ich beim Weihnachtseinkauf in meinem Lieblingswollladen extra für den Reflections-Sweater aus dem Buch „Contrasts“ von Meiju K-P gekauft. Angeschlagen habe ich ihn dann an den freien Tagen nach Weihnachten – ein ganz großes Strickvergnügen, auch wenn ich mich nach ungefähr 10 Zentimetern doch noch dazu entschieden habe, zu ribbeln und statt

Wohin mit dem Kragen? Der Reflections-Sweater… Read More »

Mein Strickjahr 2023

Insgesamt sehr dänisch… Aber ich fange mal damit an, womit mein Strickjahr 2023 endet: der Koglen-Sweater nach einer Anleitung von Filcolana. Zu diesem Pullover gibt es so viel zu sagen, dass er sicher noch einen eigenen Beitrag bekommt – aber dieses Jahr nicht mehr. Die ganz besondere Herausforderung ist die Passe, in der nicht nur

Mein Strickjahr 2023 Read More »

Mein Celeste-Sweater: Kleine Katastrophen und ein Happy End

Eigentlich fing alles ganz harmlos an. Beim Sortieren meiner Wollreste drängte sich der Celeste-Sweater regelrecht auf, also habe ich ganz arglos die kurzweilige und wirklich einfache Rundpasse angeschlagen. Während des Strickens fand ich dann einige der ursprünglich geplanten Farben nicht mehr so richtig passend, also habe ich den Colorwork-Teil nur aus der Haupt- und drei

Mein Celeste-Sweater: Kleine Katastrophen und ein Happy End Read More »