Allgemein

Rund um das Leben einer Strickeri

Eine kleine Zeitreise

Werbung – Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt, unbezahlt und ohne jegliche Gegenleistung. Ich schaue nur sehr selten bei Youtube vorbei – wenn, dann entweder auf der Suche nach ganz bestimmten Stricktutorials, oder aber beim Garngemunkel von Thorsten Duit. Ich mag seine angenehm unaufgeregte Art, mit der er berichtet, was er auf dem Herzen und …

Eine kleine Zeitreise Weiterlesen »

Reste-Schätze

(Enthält „Werbung“ aufgrund von Verlinkungen, Namens- und Markennennung – alles unbeauftragt und unbezahlt) Im Gegensatz zu den meisten Strickerinnen habe ich keinen nennenswerten Stash im Sinne von einem Lager, das Garn für komplette Projekte enthält – dafür habe ich aber ein üppig gefülltes Restelager. Nun las ich vor einigen Tagen in einem Post von Frau …

Reste-Schätze Weiterlesen »

Ausgerechnet Gutenberg…

Heute geht es nur ganz zum Schluß ein bisschen ums Stricken. Vorher möchte ich meine ganz frischen Eindrücke vom neuen WordPress-Editor Gutenberg loswerden… Aber erst einmal zum alten Gutenberg. Als ich schon während meiner Schulzeit durch einen Ferienjob meinen Traumberuf fand, da wusste ich gar nichts von meiner familiären Vorbelastung. Erst etwas später erfuhr ich, …

Ausgerechnet Gutenberg… Weiterlesen »

Viel Kleinkram und ein bisschen Ärger

Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Bevor ich zu aktuellem Kleinkram auf meinen Nadeln komme, muß ich doch wirklich mal meinem Ärger über DHL Luft machen. Dort bin ich als Privatkundin mit Postnummer registriert, um z. B. Packstationen und die DHL-App nutzen zu können. Wenn es denn funktionieren würde. Die Sache mit …

Viel Kleinkram und ein bisschen Ärger Weiterlesen »

Streckennetze

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  So ein Netz für alle Fälle ist auch immer wieder schön als Unterwegs-Projekt – und Gelegenheit, unterwegs zu stricken, hatte ich in den letzten Wochen genug. Mein Weg zum Arbeitsplatz führt mich quer durch die Stadt und auch wenn die vielen Baustellen in Hamburg mich oft …

Streckennetze Weiterlesen »

Es war einmal…

… ein heiß geliebter Pullover, einer meiner allerersten Raglan-von-oben überhaupt. Über eine Maschenprobe hätte ich damals nicht einmal nachgedacht – wenn Nadelstärke 6 gut passte, dann hat man halt so ungefähr 80 Maschen angeschlagen und gestrickt wurde “nach Gefühl”, keine verkürzten Reihen (noch nie davon gehört zu der Zeit) oder ähnlicher Schnickschnack. Trotzdem konnten sich …

Es war einmal… Weiterlesen »

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken

Ich höre sehr gerne klassische Musik und ich höre sie gerne „live“. Schon oft habe ich erlebt, dass beispielsweise zeitgenössische oder anderweitig sperrige Stücke, die ich mir nicht zu Hause auf dem Sofa anhören würde, im Konzertsaal ein wunderschönes Erlebnis sind. Ein Erlebnis für sich ist ja auch „unsere“ Elphi. Ich habe mich (nicht nur …

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken Weiterlesen »

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen

Ich liebe es zu stricken und ich liebe Kopenhagen. Da war es wohl kein Zufall, dass, als ich auf der WORLD WIDE KNIT IN PUBLIC DAY-Webseite stöberte, unter „RECENTLY ADDED KIPS” das Kulturzentrum „Nordatlantens Brygge“ in Kopenhagen ganz oben stand. Eine dänemarkerprobte (Strick-)Freundin musst auch gar nicht erst überredet werden und so war schnell klar: …

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen Weiterlesen »

Mit Geduld und Strickzeug

    … starte ich ins Wochenende. Aktuell haben ich ein Drachenfels-Tuch auf den Nadeln. Das stand schon ganz lange auf meiner Strick-Wunschliste und weil ich mir auch fest vorgenommen habe, immer mal zwischendurch Reste abzubauen, stricke ich es jetzt aus Baby-Merino Resten in einer (restebedingt) für mich etwas ungewöhnliche Farbzusammenstellung. Ich bin mal gespannt, …

Mit Geduld und Strickzeug Weiterlesen »