Männersachen

Wer kennt das nicht: Wenn Mann, Kind oder ein lieber Mensch einen dringenden Strickwunsch anmelden, dann wird alles andere stehen und liegen gelassen… Und so entstanden schnell mal zwischendurch Mütze, Schal und anderer Kleinkram. Die Mütze gibt es schon in Blau, zur neuen Winterjacke passt aber eine graue Mütze viel besser. Den ersten Stulpen hatte ich […]

Männersachen Read More »

Pullover oder Sofakissen?

Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die stricken nur um des Strickens willen, ribbeln dann alles wieder auf und fangen von vorne an. Zu denen gehöre ich definitiv nicht – so gerne ich stricke, so sehr freue ich mich auch auf das fertige Teil. Meistens gibt es so ein fertiges Teil dann auch, zum Glück,

Pullover oder Sofakissen? Read More »

Partnerlook

Zu Weihnachten gab es auch gestrickte Geschenke – und zwar im Partnerlook: neue Puschen für Vater und Sohn und Einkaufsnetze für eine Freundin und ihre Tochter. Die Puschen waren, abgesehen von ihrer Größe (46 und 50) nicht wirklich eine Herausforderung. Dafür habe ich es mir mit den Einkaufsnetzen etwas spannender gemacht. Sie sollten unbedingt im

Partnerlook Read More »

Happy End

Das Jahr 2018 war für mich ein richtig gutes Strickjahr – es gab eine Menge schöner, spannender und auch ungewöhnlicher Projekte, manche mit holprigem Start (wie hier), manche eine echte Herausforderung (meine Lotta), manche auch schier zum Verzweifeln (ich sage nur „Brioche“) aber es gab keine Totalausfälle – auch wenn die fertigen Teile dann unterschiedliche

Happy End Read More »

Doppelt gemoppelt

Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Das hätte ich ja fast vergessen: mein Briochealicious-Tuch ist schon längst fertig. Es soll ja Menschen geben, die stricken Brioche ganz lässig so vor sich hin – zu denen gehöre ich aber leider nicht. Gefühlt habe ich dieses wunderschöne Tuch doppelt gestrickt – und dabei habe

Doppelt gemoppelt Read More »

Schick in Strick

So eine Wärmflasche ist ja nicht unbedingt ein schickes Accessoire, da hilft es sehr, dem unansehnlichen Gummiteil einen Bezug zu verpassen. Ich bin ein großer Wärmflaschen-Fan und hatte ab und zu schon einmal einen Baumwollbezug  gestrickt. Aber so ein kuscheliges Modell sieht doch noch ein bisschen schicker aus und muss sich auch auf dem Sofa

Schick in Strick Read More »

Viel Kleinkram und ein bisschen Ärger

Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Bevor ich zu aktuellem Kleinkram auf meinen Nadeln komme, muß ich doch wirklich mal meinem Ärger über DHL Luft machen. Dort bin ich als Privatkundin mit Postnummer registriert, um z. B. Packstationen und die DHL-App nutzen zu können. Wenn es denn funktionieren würde. Die Sache mit

Viel Kleinkram und ein bisschen Ärger Read More »

Mir fehlt ein Schal

(Enthält Markennennungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Natürlich gibt es in meinem Kleiderschrank Schals und Tücher in großen Mengen, aber genau SO EIN Schal fehlte mir dann doch noch, nachdem ein hellgrauer Teddymantel bei mir eingezogen war. Eine kräftige Farbe sollte der Schal haben, ein möglichst schlichtes Muster wegen des unruhigen Teddygewebes, schön groß sollte

Mir fehlt ein Schal Read More »

Streckennetze

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  So ein Netz für alle Fälle ist auch immer wieder schön als Unterwegs-Projekt – und Gelegenheit, unterwegs zu stricken, hatte ich in den letzten Wochen genug. Mein Weg zum Arbeitsplatz führt mich quer durch die Stadt und auch wenn die vielen Baustellen in Hamburg mich oft

Streckennetze Read More »

Strickpläne

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Strickpläne sind eine schöne Sache – bei mir funktionieren sie aber leider nur sehr selten. Und das hat ganz verschiedene Gründe. Zum Beispiel kommt immer mal wieder etwas dazwischen. So hat meine Entdeckungstour, die ich eigentlich nur unternommen hatte, um grüne Sockenwolle für dieses Projekt zu

Strickpläne Read More »

Das Streifen-Phänomen

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Gefühlt habe ich immer wieder den Eindruck, dass sich Streifen schneller stricken lassen als andere Muster. Auch die Unmengen von zu vernähenden Fäden ändern an diesem Streifen-Phänomen nichts – und außerdem vernähe ich die auch gerne zwischendurch schon einmal, dann sind es nicht so viele auf

Das Streifen-Phänomen Read More »

Auf Entdeckungstour

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt)  Stricken für einen guten Zweck, da bin ich gerne dabei. Als ich von der Aktion Grüne Socke hörte, habe ich mich also gleich auf die Suche nach passendem Garn gemacht. Die Selbsthilfegruppe Eierstockkrebs möchte mit dieser Aktion auf ihre Arbeit aufmerksam machen und betroffenen Frauen zu

Auf Entdeckungstour Read More »