gabi

Leidenschaftliche Strickerin seit vielen Jahren...

Was nun?

Ich habe da ein Problem. Das Garn wollte ich immer schon einmal ausprobieren, das Design gefällt mir sehr, auch das gestrickte Ergebnis ist schön – eigentlich. Wenn da nicht die Farbe wäre – eindeutig wie Katzenstreu! Das Top wird mit zwei verschiedenen Garnen gestrickt – und beide für sich gefallen mir sehr. Nur ergibt sich […]

Was nun? Read More »

So viele Wellen

Er ist fertig! Wochenlang hat er mich begleitet, in Kopenhagen, in der Warteschlange, im Strickcafe und auf dem Sofa, und auch wenn ich mich freue, dass mein Wellenschal jetzt fertig ist, ein bisschen wird mir das Wellenstricken auch fehlen. Dabei bin ich anfangs fast verzweifelt – weniger an der holländischen Anleitung (es gab ja auch

So viele Wellen Read More »

Ein wolliges Souvenir

Bei meinem Kopenhagenausflug wurde nicht nur gestrickt, es wurde auch ein wenig geshoppt und als wolliges Souvenir kamen fünf kleine Knäuelchen (passenderweise von einer alten dänischen Traditionsmarke) mit nach Hause. Hier macht der Sommer immer mal wieder Pause und so ist aus meinem Sommer der Tops doch nichts geworden, die Zeichen stehen eher auf lange

Ein wolliges Souvenir Read More »

Blätter statt Blümchen

Mein Blümchenkleid gefällt mir wirklich gut, nur leider nicht an mir, ich bin einfach nicht der Blümchentyp. Da bin ich schon eher der Blättertyp (so nennt sich dieses Stoffmuster), denn mein zweiter Nähversuch nach diesem Schnitt gefällt mir nicht nur sehr gut, ich fühle mich in dem Kleid auch richtig wohl. Der Stoff ist eine

Blätter statt Blümchen Read More »

Die Sache mit den Resten

Eigentlich ist mein Wolllager gar nicht so groß, denn meistens kaufe ich gezielt für bestimmte Projekte ein. Aber das tue ich gerne reichlich – nichts ist für mich schlimmer als das Gefühl, das Garn könnte nicht reichen. So wie beim Pullover „Carmel“, für den ich sämtliche Bestände der Farbpartie aufgekauft hatte, dann mit Sorge beim

Die Sache mit den Resten Read More »

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken

Ich höre sehr gerne klassische Musik und ich höre sie gerne „live“. Schon oft habe ich erlebt, dass beispielsweise zeitgenössische oder anderweitig sperrige Stücke, die ich mir nicht zu Hause auf dem Sofa anhören würde, im Konzertsaal ein wunderschönes Erlebnis sind. Ein Erlebnis für sich ist ja auch „unsere“ Elphi. Ich habe mich (nicht nur

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken Read More »

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen

Ich liebe es zu stricken und ich liebe Kopenhagen. Da war es wohl kein Zufall, dass, als ich auf der WORLD WIDE KNIT IN PUBLIC DAY-Webseite stöberte, unter „RECENTLY ADDED KIPS“ das Kulturzentrum „Nordatlantens Brygge“ in Kopenhagen ganz oben stand. Eine dänemarkerprobte (Strick-)Freundin musst auch gar nicht erst überredet werden und so war schnell klar:

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen Read More »

Der Sommer der Tops

Auch wenn in Hamburg die Temperaturen gerade wieder etwas gesunken sind – Sommertops liegen in diesem Jahr im meiner Garderobe ganz weit vorne. Nachdem ich in den letzten Jahren zu dieser Jahreszeit eher in Cardigans unterwegs war, trage ich im Moment am allerliebsten leichte Kurzarm-Shirts – und die sind natürlich meistens selbst gestrickt. So wie

Der Sommer der Tops Read More »

Ein holpriger Start

Glücklicherweise landen die meisten Projekte bei mir ohne großen Widerstand auf den Nadeln, manchmal kann der Start aber auch sehr holprig sein. So war es auf jeden Fall bei meinem neuen Sommerpulli-Projekt, Miss Weesly von Astrid Müller. Ich habe schon oft nach ihren Anleitungen gestrickt, die gleichermaßen raffiniert wie unkompliziert sind, allerdings aber meistens etwas

Ein holpriger Start Read More »

Sommer, Sonne, Filzpuschen

Auch wenn ich schon bald nach Weihnachten anfange, mich auf die strumpffreie Zeit zu freuen, Filzpuschen trage ich das ganze Jahr über. Im Sommer tausche ich zu Hause gleich Flipflops gegen Filzpuschen und freue mich über Barfußgefühl und warme Füße, Strümpfe trage ich dafür bis zum Herbst am liebsten gar nicht mehr. Nach Fußkummer und

Sommer, Sonne, Filzpuschen Read More »

Mit Geduld und Strickzeug

    … starte ich ins Wochenende. Aktuell haben ich ein Drachenfels-Tuch auf den Nadeln. Das stand schon ganz lange auf meiner Strick-Wunschliste und weil ich mir auch fest vorgenommen habe, immer mal zwischendurch Reste abzubauen, stricke ich es jetzt aus Baby-Merino Resten in einer (restebedingt) für mich etwas ungewöhnliche Farbzusammenstellung. Ich bin mal gespannt,

Mit Geduld und Strickzeug Read More »

Oh, wie schön…

…das war mein erster Gedanke bei der Anprobe meines neuen Sommerpullis, und da bestand er gerade einmal aus der fertigen Passe. Ich war eigentlich ein wenig skeptisch, wie sich die Kombination aus Blattmuster und dem eher rustikalen Baumwoll-Leinengarn so machen würde, aber mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden – und in das Blattmuster

Oh, wie schön… Read More »