top-down

Grüner geht es nicht: Origami Leaves Cardigan aus Paulas Wolle

Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt Als im letzten Jahr der Wanderschäfer Sven, vielen bekannt vom Podcast “Schafzwitschern”, sein Crowdfundingprojekt zur Vermarktung der Wolle seiner Herde – liebevoll Paula & Konsorten genannt – vorstellte, war ich gerne mit dabei. Und ich musste auch nicht lange über meine Farbwahl nachdenken, schließlich geht Grün …

Grüner geht es nicht: Origami Leaves Cardigan aus Paulas Wolle Weiterlesen »

Sommerstrick

Es soll ja Strickerinnen geben, die im Sommer nicht zur Nadel greifen. Für mich unvorstellbar. Und so gibt es hier jetzt ein bisschen Sommerstrick zu sehen – in jeder Hinsicht. Sommer und Dänemark, das gehört für mich schon seit frühester Kindheit zusammen, seit ich aber kein schulpflichtiges Kind mehr habe, weiche ich lieber auf die …

Sommerstrick Weiterlesen »

Es lief auch schon mal besser…

Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt. Nach einem unruhigen und anstrengenden Mai ist auch im Juni immer noch der Wurm drin – sogar beim Stricken… Erst einmal ist mein Cardi Cocoon fertig geworden. Und da ging es schon los. Vermutlich vor lauter Strickbegeisterung ist er mir deutlich zu lang geraten. Ein bisschen …

Es lief auch schon mal besser… Weiterlesen »

Von Puschen und von Farbdominanz

Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt Höchste Zeit für ein neues Nadelgeplapper bei Frau Karminrot. Seit dem letzten Mal ist mein Elton fertig geworden (hier zu sehen) – und ganz viele Puschen, drei Paar von ihnen Geschenke. Ja, selbst Männerfüße mögen bei den derzeitigen Temperaturen noch eine warme Verpackung – und bei …

Von Puschen und von Farbdominanz Weiterlesen »

Streifenweise Fleißarbeit: Der Elton-Cardigan

Werbung wegen Markennennung und Verlinkungen – unbeauftragt und unbezahlt Nur noch einen Streifen… Die meisten Strickerinnen kennen das Phänomen – beim Elton-Cardigan hat das aber nicht so richtig funktioniert. Die langen Reihen mit wechselnder Garnstärke strickten sich doch ein wenig beschwerlich und arteten mit der Zeit in regelrechte Fleißarbeit aus. Ursprünglich sollte aus dem recyceltem …

Streifenweise Fleißarbeit: Der Elton-Cardigan Weiterlesen »

Schlicht und schön

Werbung – unbeauftragt und unbezahlt .. wobei schlicht in diesem Fall die kleine Schwester von langweilig ist. Denn dass der Great Love Cardigan große Ähnlichkeit mit dem Long Love Cardigan hat, den ich im Frühjahr gestrickt habe, das war mir schon klar. Aber dass die Ähnlichkeit so groß sein würde, vor allem was die Konstruktion …

Schlicht und schön Weiterlesen »

Mein Wednesday Sweater, oder: Mehr Herbst geht nicht

Beige sollte er werden – und gerne auch ein bisschen bunt. Dass daraus dann aber ein so herbstliches Teil werden würde, das war eigentlich nicht unbedingt geplant. Angesichts der einzelnen Stränge hatte ich ein anderes, vor allem helleres Ergebnis erwartet. Dass die Mohairstränge so einen hohen Gelbanteil haben, das ahnte ich dann aber schon beim …

Mein Wednesday Sweater, oder: Mehr Herbst geht nicht Weiterlesen »

Wiederholungen

Eigentlich hatte ich nach dieser herbstlichen Version eine sommerlich leichte Lotta im Hinterkopf, als ich mir ein Probeknäuel dieses Garns kaufte. So richtig überzeugte mich die Maschenprobe dann aber doch nicht, aber gleich entstand die Idee, ein zweites Ankers’s Sommershirt daraus zu stricken – schon wieder eine Wiederholung nach zweimal Stockholm-Slipover und der Neuauflage meines …

Wiederholungen Weiterlesen »

Echte Herausforderungen

Nach dem (vom Kragen mal abgesehen) ganz gedankenlos zu strickenden Grey Morlaix und ein paar nicht sonderlich anspruchsvollen Sneakersocken war es Zeit für eine Herausforderung. Und das wurde es dann auch. Und das Unglaubliche ist passiert: Ich habe aufgegeben. Nein, nicht, dieses wunderbare Jacke fertig zu stricken. Aber ich habe es aufgegeben, die Anleitung verstehen …

Echte Herausforderungen Weiterlesen »