Schal

Manchmal hilft nur Ribbeln

Im Wollladen war es Liebe auf den ersten Blick, aber leider hielt die Zuneigung nicht lange. Weder mit dem Strickmuster noch mit dem Ergebnis bin ich warm geworden, also landete die Stola (eine Anleitung aus dem Lamana Magazin No. 8) erst einmal in der Ecke und wurde dort zu einem echten UFO. Solche unfertigen Objekte …

Manchmal hilft nur Ribbeln Weiterlesen »

Ein echter Glücksfall

Die Reste meines Urlaubs-Schals haben sich als echter Glücksfall erwiesen. Genau die richtige Menge für einen schnellen und unkomplizierten Schal mit hübschen Streifen. Die Farbfolge ergab sich nach Gefühl, gestrickt habe ich einfach, bis das Garn zu Ende war – nur für die kleinen Streifen musste kurz die Waage her. Entstanden ist ein Schal in …

Ein echter Glücksfall Weiterlesen »

Urlaubs-Strick

Ein Dänemark-Urlaub ist für mich immer eine gute Gelegenheit, ein besonderes Strickprojekt in Angriff zu nehmen (so wie im letzten Jahr die Lotta). Mit diesem Schal liebäugelte ich schon lange: ein dänisches Design gestrickt aus dänischem Garn – was lag da näher, als ihn in diesem Jahr zu meinem Urlaubsbegleiter zu machen. Leider habe ich …

Urlaubs-Strick Weiterlesen »

Männersachen

Wer kennt das nicht: Wenn Mann, Kind oder ein lieber Mensch einen dringenden Strickwunsch anmelden, dann wird alles andere stehen und liegen gelassen… Und so entstanden schnell mal zwischendurch Mütze, Schal und anderer Kleinkram. Die Mütze gibt es schon in Blau, zur neuen Winterjacke passt aber eine graue Mütze viel besser. Den ersten Stulpen hatte ich …

Männersachen Weiterlesen »

Mir fehlt ein Schal

(Enthält Markennennungen – alles unbeauftragt und unbezahlt).  Natürlich gibt es in meinem Kleiderschrank Schals und Tücher in großen Mengen, aber genau SO EIN Schal fehlte mir dann doch noch, nachdem ein hellgrauer Teddymantel bei mir eingezogen war. Eine kräftige Farbe sollte der Schal haben, ein möglichst schlichtes Muster wegen des unruhigen Teddygewebes, schön groß sollte …

Mir fehlt ein Schal Weiterlesen »

Auf Entdeckungstour

(Enthält Markennennungen und Verlinkungen – alles unbeauftragt und unbezahlt)  Stricken für einen guten Zweck, da bin ich gerne dabei. Als ich von der Aktion Grüne Socke hörte, habe ich mich also gleich auf die Suche nach passendem Garn gemacht. Die Selbsthilfegruppe Eierstockkrebs möchte mit dieser Aktion auf ihre Arbeit aufmerksam machen und betroffenen Frauen zu …

Auf Entdeckungstour Weiterlesen »

So viele Wellen

Er ist fertig! Wochenlang hat er mich begleitet, in Kopenhagen, in der Warteschlange, im Strickcafe und auf dem Sofa, und auch wenn ich mich freue, dass mein Wellenschal jetzt fertig ist, ein bisschen wird mir das Wellenstricken auch fehlen. Dabei bin ich anfangs fast verzweifelt – weniger an der holländischen Anleitung (es gab ja auch …

So viele Wellen Weiterlesen »

Blätter statt Blümchen

Mein Blümchenkleid gefällt mir wirklich gut, nur leider nicht an mir, ich bin einfach nicht der Blümchentyp. Da bin ich schon eher der Blättertyp (so nennt sich dieses Stoffmuster), denn mein zweiter Nähversuch nach diesem Schnitt gefällt mir nicht nur sehr gut, ich fühle mich in dem Kleid auch richtig wohl. Der Stoff ist eine …

Blätter statt Blümchen Weiterlesen »

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken

Ich höre sehr gerne klassische Musik und ich höre sie gerne „live“. Schon oft habe ich erlebt, dass beispielsweise zeitgenössische oder anderweitig sperrige Stücke, die ich mir nicht zu Hause auf dem Sofa anhören würde, im Konzertsaal ein wunderschönes Erlebnis sind. Ein Erlebnis für sich ist ja auch „unsere“ Elphi. Ich habe mich (nicht nur …

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken Weiterlesen »

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen

Ich liebe es zu stricken und ich liebe Kopenhagen. Da war es wohl kein Zufall, dass, als ich auf der WORLD WIDE KNIT IN PUBLIC DAY-Webseite stöberte, unter „RECENTLY ADDED KIPS” das Kulturzentrum „Nordatlantens Brygge“ in Kopenhagen ganz oben stand. Eine dänemarkerprobte (Strick-)Freundin musst auch gar nicht erst überredet werden und so war schnell klar: …

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen Weiterlesen »

Bunte Mischung

Die letzte Woche war eine richtig bunte Mischung. Mein neuer Blätterschal wurde noch bei eisiger Kälte fotografiert, heute habe ich ihn schon zu einer leichten Jacke getragen – der Frühling ist auch in Hamburg angekommen. Nicht ganz so schön ist, dass ich gegen so ziemlich alle Pollen, die zur Zeit in der milden Frühlingsluft unterwegs …

Bunte Mischung Weiterlesen »

Hin und weg

Ich kann noch gar nicht glauben, was da für eine Schönheit auf meinen Nadeln entstanden ist. Wie gut, dass ich nach anfänglichen Schwierigkeiten – und ich war wirklich so kurz davor, alles fluchend in die Ecke zu werfen (hier nachzulesen) – dann doch durchgehalten habe. Das Ergebnis ist die schönste Belohnung. Das Garn ist weich …

Hin und weg Weiterlesen »