Cardigan

Streifenweise Fleißarbeit: Der Elton-Cardigan

Werbung wegen Markennennung und Verlinkungen – unbeauftragt und unbezahlt Nur noch einen Streifen… Die meisten Strickerinnen kennen das Phänomen – beim Elton-Cardigan hat das aber nicht so richtig funktioniert. Die langen Reihen mit wechselnder Garnstärke strickten sich doch ein wenig beschwerlich und arteten mit der Zeit in regelrechte Fleißarbeit aus. Ursprünglich sollte aus dem recyceltem …

Streifenweise Fleißarbeit: Der Elton-Cardigan Weiterlesen »

Und täglich grüßt das Murmeltier…

Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt Ist es zu glauben? Gestern vor einem Jahr war ich das letzte Mal in einer Kunstausstellung, dann ein wenig shoppen in der Innenstadt und abends mit netten Menschen in einem Restaurant. Inzwischen habe ich immer mehr das Gefühl, in einer Zeitschleife gefangen zu sein. Da half …

Und täglich grüßt das Murmeltier… Weiterlesen »

Immer schön der Reihe nach…

Enthält Werbung wegen Verlinkungen und Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt …so stricke ich am liebsten. Ich mag die Planung, ich mag das Stricken und ich mag es auch besonders gerne, Projekte abzuschließen und frisch gebadeten Strickstücken dann beim Trocknen zuzusehen. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass UFOs (unfertige Objekte) bei mir ähnlich selten sind wie …

Immer schön der Reihe nach… Weiterlesen »

Strickpläne im Dezember

Werbung wegen Markennennung und Verlinkungen – unbeauftragt und unbezahlt Andrea vom Blog Karminrot lädt neuerdings zum Nadelgeplapper ein, und da bin ich gerne dabei. Und ich habe viel zu zeigen. Wie immer gibt es mehr Strickpläne als Strickzeit, aber bald habe ich Urlaub, und die Weihnachtstage laden dieses Jahr ja ganz besonders zum Stricken ein… …

Strickpläne im Dezember Weiterlesen »

Raus aus der Komfortzone

Eigentlich wollte ich einen grünen Cardigan haben, angesichts dieser Farbe habe ich dann aber ganz spontan meine Farb-Komfortzone verlassen. Ja, da gab es schon diesen roten Stockholm-Pullunder, aber eigentlich neige ich eher zu gedeckten Farben – und zu langen Jacken. Aber zur Paperbag-Hose sollte es dann doch mal eine etwas kürzere Jacke sein. Das Garn …

Raus aus der Komfortzone Weiterlesen »

Echte Herausforderungen

Nach dem (vom Kragen mal abgesehen) ganz gedankenlos zu strickenden Grey Morlaix und ein paar nicht sonderlich anspruchsvollen Sneakersocken war es Zeit für eine Herausforderung. Und das wurde es dann auch. Und das Unglaubliche ist passiert: Ich habe aufgegeben. Nein, nicht, dieses wunderbare Jacke fertig zu stricken. Aber ich habe es aufgegeben, die Anleitung verstehen …

Echte Herausforderungen Weiterlesen »

Von wegen oversized…

Das kommt davon, wenn man der Anleitung und der Maschenprobe nicht vertraut… Die Maschenprobe passte eigentlich haargenau, aber die Größenangaben irritierten mich so sehr, dass ich felsenfest davon überzeugt war, Größe S wäre völlig ausreichend. Na ja, und nun habe ich eben genau das: einen Cardigan in Größe S, daran änderte auch das Entspannungsbad nicht, …

Von wegen oversized… Weiterlesen »

Das Knopfloch-Desaster

Nach einer sommerlichen Urlaubswoche in Dänemark Ende September und so warmen Tagen in Hamburg, dass die Schals im Schrank blieben, wird es doch langsam Zeit für etwas Kuscheliges. Dieser Cardigan war mit dicken Nadeln schnell gestrickt, auch wenn mein Garn dünner war, als in der Anleitung vorgesehen. Weil schon Nadeln in Stärke 6 für mich …

Das Knopfloch-Desaster Weiterlesen »

Viel besser!

So gerne ich meinen ersten No Frills Cardigan auch trage – der viel zu weite hintere Halsausschnitt hat mich immer genervt, rutscht doch durch ihn die Jacke leicht von den Schultern und lädt zu ständigem Herumzuppeln ein. Davon kann hier zum Glück keine Rede sein – nur ein paar ganz kleine Modifikationen und No Frills …

Viel besser! Weiterlesen »

Die Sache mit der Maschenprobe

(Werbung? Alles selbst gekauft) Maschenproben finde (bestimmt nicht nur) ich langweilig und lästig. Aber ich mag passende Strickstücke. Also führt an der Maschenprobe meistens kein Weg vorbei. Dumm nur, wenn so eine Maschenprobe dann doch an ihre Grenzen stößt. Da kann man sie noch so liebevoll stricken, waschen, an ihr herumzupfen und sie schließlich akribisch …

Die Sache mit der Maschenprobe Weiterlesen »

Dies und das

In den letzten Wochen hatte ich eine Menge um die Ohren und darum keine Zeit für Schaf mit Schal. Aber wenn es hier auch ruhig war, gestrickt habe ich natürlich trotzdem – allerdings überwiegend Kleinkram – und deshalb zeige ich jetzt mal so dies und das… Meine Begeisterung für Baker’s Twine Topflappen ist ungebrochen. Diese …

Dies und das Weiterlesen »

Ein bisschen wie ein Feudel…

… damit lässt sich dieses (sehr spezielle) Garn ganz treffend beschreiben. Nachdem ich mich so sehr in mein Wollsouvenir aus Kopenhagen verliebt hatte. wollte ich gerne noch ein anderes Öko-Garn dieser Marke ausprobieren. In Zeiten von Onlineshops gibt es ja inzwischen nichts mehr, was es nicht gibt, also war das Garn schnell bestellt – und …

Ein bisschen wie ein Feudel… Weiterlesen »