gabi

Leidenschaftliche Strickerin seit vielen Jahren...

Wohin mit dem Kragen? Der Reflections-Sweater…

Diese wunderbare Wolle hatte ich beim Weihnachtseinkauf in meinem Lieblingswollladen extra für den Reflections-Sweater aus dem Buch „Contrasts“ von Meiju K-P gekauft. Angeschlagen habe ich ihn dann an den freien Tagen nach Weihnachten – ein ganz großes Strickvergnügen, auch wenn ich mich nach ungefähr 10 Zentimetern doch noch dazu entschieden habe, zu ribbeln und statt

Wohin mit dem Kragen? Der Reflections-Sweater… Read More »

Mein Strickjahr 2023

Insgesamt sehr dänisch… Aber ich fange mal damit an, womit mein Strickjahr 2023 endet: der Koglen-Sweater nach einer Anleitung von Filcolana. Zu diesem Pullover gibt es so viel zu sagen, dass er sicher noch einen eigenen Beitrag bekommt – aber dieses Jahr nicht mehr. Die ganz besondere Herausforderung ist die Passe, in der nicht nur

Mein Strickjahr 2023 Read More »

Bala… was? Balaclava!

Wie das manchmal so ist – als in letzter Zeit Balaclavas, oder Schalmützen, Hoodies oder wie auch immer sie inzwischen heißen, an den gängigen Stellen auftauchten, war mein erster Gedanke: Wer braucht denn heutzutage noch so etwas? Und der zweite Gedanke war: Damals… Damals, also vor ungefähr 50 Jahren, hatten wir alle solche Mützen, die

Bala… was? Balaclava! Read More »

Seltsamer Name, schöner Pullover: Der Lunefuld-Sweater

Soweit meine lückenhaften Dänischkenntnisse das hergeben, heißt „lunefuld“ so viel wie „launisch“, ein seltsamer Name für einen Pullover. Aber schließlich zählt das Ergebnis. Und das ist ein flauschig leichter und gemütlich lockerer Traum, auch wenn die Optik eher rustikal ist. Diese Anleitung lag schon ganz lange in meiner Ravelry-Bibliothek, ich konnte mich aber nie so

Seltsamer Name, schöner Pullover: Der Lunefuld-Sweater Read More »

Mein Celeste-Sweater: Kleine Katastrophen und ein Happy End

Eigentlich fing alles ganz harmlos an. Beim Sortieren meiner Wollreste drängte sich der Celeste-Sweater regelrecht auf, also habe ich ganz arglos die kurzweilige und wirklich einfache Rundpasse angeschlagen. Während des Strickens fand ich dann einige der ursprünglich geplanten Farben nicht mehr so richtig passend, also habe ich den Colorwork-Teil nur aus der Haupt- und drei

Mein Celeste-Sweater: Kleine Katastrophen und ein Happy End Read More »

Von wirklich notwendigen Dingen – und von meinem dritten Cardi Cocoon

In der letzten Zeit war es hier sehr ruhig – und das aus gutem Grund. Gestrickt wurde hier trotzdem, und auch mein dritter Cardi Cocoon wurde schon viel und gerne getragen, aber dazu später. Erst einmal berichte ich jetzt von meiner derzeitigen Haupt-Freizeitbeschäftigung: Ich miste aus! Nachdem im Jahr 2019 der Haushalt meiner Mutter aufgelöst

Von wirklich notwendigen Dingen – und von meinem dritten Cardi Cocoon Read More »

Urlaubsliebe

Wer sich hier schon einmal ein bisschen umgesehen hat, der ahnt es schon: Dänemark ist meine ganz große Urlaubsliebe – zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Und das hat es jetzt im September ganz besonders gut mit uns gemeint. Viel Sonne und Wärme, aber auch ein ordentlicher Sturm – es war einfach alles dabei.

Urlaubsliebe Read More »

Das Lieblingsteil-Rätsel

Ich stricke nun schon so lange, dass ich (eigentlich) genau weiß, was ich gerne trage und worin ich mich wohlfühle. Und doch staune ich selbst immer wieder, welche Strickstücke Lieblingsteile werden, und welche ich selten bis gar nicht aus dem Kleiderschrank hole. Das ist mir jetzt erst wieder aufgefallen, als ich meinem Freestyle-Sweater noch eine

Das Lieblingsteil-Rätsel Read More »

Von Taschen und Täschchen – Florence Bag und Co.

Es soll ja Frauen geben, die sammeln Handtaschen. Ich bin da eher monogam: wenn ich meine Lieblingstasche gefunden habe, dann bleibe ich ihr treu. Meine „Softbag“ vom kleinen Berliner Label „Pik Dame“ (möglicherweise Werbung, aber unbeauftragt und unbezahlt) würde ich auf keinen Fall jemals wieder hergeben, und neben ihr habe ich nur noch gut eine

Von Taschen und Täschchen – Florence Bag und Co. Read More »