Juni 2018

Die Sache mit den Resten

Eigentlich ist mein Wolllager gar nicht so groß, denn meistens kaufe ich gezielt für bestimmte Projekte ein. Aber das tue ich gerne reichlich – nichts ist für mich schlimmer als das Gefühl, das Garn könnte nicht reichen. So wie beim Pullover „Carmel“, für den ich sämtliche Bestände der Farbpartie aufgekauft hatte, dann mit Sorge beim …

Die Sache mit den Resten Weiterlesen »

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken

Ich höre sehr gerne klassische Musik und ich höre sie gerne „live“. Schon oft habe ich erlebt, dass beispielsweise zeitgenössische oder anderweitig sperrige Stücke, die ich mir nicht zu Hause auf dem Sofa anhören würde, im Konzertsaal ein wunderschönes Erlebnis sind. Ein Erlebnis für sich ist ja auch „unsere“ Elphi. Ich habe mich (nicht nur …

Abenteuer Elphi-Ticketvorverkauf: Abwarten und Schal stricken Weiterlesen »

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen

Ich liebe es zu stricken und ich liebe Kopenhagen. Da war es wohl kein Zufall, dass, als ich auf der WORLD WIDE KNIT IN PUBLIC DAY-Webseite stöberte, unter „RECENTLY ADDED KIPS” das Kulturzentrum „Nordatlantens Brygge“ in Kopenhagen ganz oben stand. Eine dänemarkerprobte (Strick-)Freundin musst auch gar nicht erst überredet werden und so war schnell klar: …

WWKIP DAY: Die Welt strickt – auch in Kopenhagen Weiterlesen »

Der Sommer der Tops

Auch wenn in Hamburg die Temperaturen gerade wieder etwas gesunken sind – Sommertops liegen in diesem Jahr im meiner Garderobe ganz weit vorne. Nachdem ich in den letzten Jahren zu dieser Jahreszeit eher in Cardigans unterwegs war, trage ich im Moment am allerliebsten leichte Kurzarm-Shirts – und die sind natürlich meistens selbst gestrickt. So wie …

Der Sommer der Tops Weiterlesen »

Ein holpriger Start

Glücklicherweise landen die meisten Projekte bei mir ohne großen Widerstand auf den Nadeln, manchmal kann der Start aber auch sehr holprig sein. So war es auf jeden Fall bei meinem neuen Sommerpulli-Projekt, Miss Weesly von Astrid Müller. Ich habe schon oft nach ihren Anleitungen gestrickt, die gleichermaßen raffiniert wie unkompliziert sind, allerdings aber meistens etwas …

Ein holpriger Start Weiterlesen »