Februar 2018

schafmitschal, stricken

Wie damals!

So etwas gibt es noch? Das war mein erster Gedanke, als ich dieses riesige Knäuel aus einer Wollspenden-Tüte kramte: wie damals! Und prompt wurden lange verschüttete Erinnerungen wach: Meine allerersten Strickversuche machte ich an der Seite meiner Großmama, die in einer Kleinstadt im Norden lebte. Dort war das zentrale Einkaufsziel für absolut alles das zu …

Wie damals! Weiterlesen »

Mein Girlfriendscardigan, oder: Der Kampf mit dem I-Cord

Gleich im neuen Jahr, mein No Frills Cardigan war frisch gebadet und trocknete vor sich hin, genoß ich die letzten freien Tage und stolperte beim Stöbern in meinen Lieblings-Strickblogs plötzlich überall über den Girlfriendscardigan von Ankestrick. Und weil mein Flauschrausch noch anhielt, Ankestrick ohnehin zu meinen Lieblingsdesignerinnen gehört und man nie genug Cardigans im Schrank …

Mein Girlfriendscardigan, oder: Der Kampf mit dem I-Cord Weiterlesen »

Wanderlust? – Wanderlust!

Was für ein seltsamer Name für den Pullover einer französischen Strickdesignerin, aber – was für ein tolles Teil!! Nicht von ungefähr ist das schon mein zweiter WANDERLUST, für mich ist es das perfekte Basic-Teil. Die Anleitung ist einfach und sehr gut verständlich, das Stricken macht Spaß und kurz bevor es langweilig wird ist dann das …

Wanderlust? – Wanderlust! Weiterlesen »

Für warme Ohren…

… ein schnelles Zwischendurchprojekt. Diese Mützen sind aus gespendeter Wolle gestrickt. Das Garn  – Lettlopi – sorgt garantiert für warme Ohren. Sie gehen, wie schon diese beiden Loops, an den Hamburger Mitternachtsbus bzw. an die  Hamburger Tafel. •   Two by Two von Anne Gagnon (freie Anleitung) •  Garn: Lettlopi •  75 Gramm •  Nadelstärke 4 …

Für warme Ohren… Weiterlesen »